Erster Stierkampf des Jahres bereits geplant

Bereits seit einigen Jahren setzen sich Tierschützer für ein Verbot der spanischen Tradition des Stierkampfs ein, bei dem die Tiere verletzt, nicht artgerecht behandelt und teilweise sogar getötet werden. Es wird sogar schon diskutiert, Mallorca komplett zur stierkampffreien Zone zu erklären. Doch viele Orte haben bereits freiwillig diese grausame Tradition aufgegeben und die Tierschützer sind mit den Entwicklungen zufrieden.

Allerdings wurde nun ein Stierkampf angekündigt, der bereits in Planung ist und im April 2016 stattfinden soll. Dieses Mal dient nicht das bekannte Kolosseum in Palma als Location, sondern der Kampf wird in Muro stattfinden. Der Hauptveranstalter des Stierkampfes, José Barceló, ist selbst ein ehemaliger Torero und will den Stierkampf nicht nur aufgrund der Tradition veranstalten und auch zum Großteil selbst finanzieren, sondern möchte dadurch auch ein Zeichen setzen, dass diese spanische Tradition nicht verboten werden soll.

Doch José Barceló ist nicht nur der Hauptorganisator des Stierkampfes, sondern will hier auch selbst auftreten. Nach einer zehnjährigen Pause aufgrund einer Knie- OP hat er vor einigen Wochen wieder angefangen zu trainieren und wird im April zusammen mit fünf weiteren Toreros gegen die Stiere kämpfen. Für das Event wurde der 2. April festgelegt.

Trotz des geplanten Stierkampfs steht der Sprecher der Vereinigung „Mallorca sense sang“, was so viel bedeutet wie „Mallorca ohne Blut“ der Sache jedoch trotzdem optimistisch gegenüber. Er geht davon aus, dass die Chancen gut stehen, Mallorca noch im Frühjahr dieses Jahres zur stierkampffreien Zone zu erklären und es auch zu schaffen, den traditionellen, aber umstrittenen Stierlauf in Fornalutx zu verbieten. Bisher wurden die Stierkämpfe auf Mallorca in Palma, Muro und Inca ausgetragen.

Das Problem hierbei ist allerdings, dass das Gesetz geändert werden muss, bevor ein komplettes Stierkampfverbot umgesetzt werden kann. Dann wären die Balearen nach den Kanaren und Katalonien die dritte spanische Region, die das Austragen von Stierkämpfen verbietet. Auf Mallorca haben sich bisher 25 von 53 Gemeinden gegen diese Tradition ausgesprochen.