Auf zwei Rädern Mallorca erkunden

Viele Reisende nehmen ihr Fahrrad gerne mit in den Urlaub, um auch vor Ort immer flexibel zu bleiben. Mit dem Fahrrad kann man die Landschaft und ihre Sehenswürdigkeiten oft besser erkunden, als mit dem Auto oder mit dem Bus – manche Schönheiten bleiben dem Autofahrer verborgen. Es ist natürlich möglich, das eigene Fahrrad nach Mallorca mitzunehmen. Wer sich dafür entscheidet, muss es als Sondergebäck oder Sportausrüstung angeben und mit einer Gebühr von etwa 50 Euro rechnen. Aber auch auf dem schönen Eiland im Mittelmeer hat man in den letzten Jahren für Fahrradfahrer ordentlich aufgerüstet. Es gibt in jedem Touristenort mindestens einen Anbieter, der Fahrräder verschiedener Modelle verleiht und auch Hotels sowie Vermieter von Ferienhäusern bieten ihren Gästen die Möglichkeit, auf Fahrräder umzusatteln. Wer ein bestimmtes Modell bevorzugt, findet im Internet die Adressen der Fahrradvermittler und kann bereits im Vorfeld online ein Fahrrad reservieren. Ob City-Bike, Mountainbike, Kinderfahrrad, Rennrad oder E-Bike – Mallorca bietet sowohl für Genussradfahrer als auch für Rennradfahrer alle Möglichkeiten.

Ideale Bedingungen für Drahtesel

Die meisten Urlauber nutzen das Fahrrad auf Mallorca, um zum Strand und zu Einkaufsgeschäften zu gelangen. Manche möchten aber einen umfangreicheren Rad-Urlaub auf Mallorca verbringen und die Schönheiten genussvoll er-fahren. Für Fahrrad-Urlauber ist die beste Reisezeit nach Mallorca zwischen September und Mai, wenn die Temperaturen mild sind und die Landschaft in saftigen Farben erstrahlt. Ein Traum ist Mallorca zur Zeit der Mandelblüte, wenn weite Landstriche in weiß-rosafarbenen Blüten getaucht sind. Mittlerweile gibt es auf der Mittelmeerinsel ein ausgewiesenes Radwegenetz von rund 1.200 Kilometern, das vorwiegend auf Nebenstraßen verläuft. Darunter findet man auch beschriftete Rundtouren, wie die 30 Kilometer lange Tour rund um den Naturpark s’Albufera im Norden oder Routen entlang der Uferpromenaden, wie die 10 Kilometer von Palma nach Can Pastilla. Spannend ist auch die Via Verde entlang einer ehemaligen Bahntrasse. Die Landschaft ist vor allem im Inselinneren und im Süden fast durchwegs flach, während die Steigungen in den Bergen der Serra de Tramuntana im Westen und in der Serra de Llevant im Osten zu finden sind. Diese Gebiete werden bevorzugt von internationalen Rennrad-Teams für ihre Trainingsfahrten genutzt.