Verwüstung auf den Promenaden werden immer schlimmer

Palma de Mallorca steht auch in diesem Sommer bei Touristen hoch im Kurs. Besonders Urlauber aus Deutschland zieht es auf die Baleareninsel. Seit geraumer Zeit gibt es in Bezug auf Partys und Alkohol an den Strandabschnitten strenge Vorschriften und Richtlinien. Speziell rund um den Ballermann 6 hat sich in der Vergangenheit einiges verändert. Dennoch sind Veranstaltungen, laute Musik und Partys rund um die Playa de Palma keine Seltenheit. Anwohner rund um die berühmte Playa de Palma sind seit einigen Tagen entsetzt und beschweren sich über Verschmutzungen entlang der Strandpromenade. Es handelt sich um Müll von trinkfreudigen Touristen, welche vorüberwiegend aus der Bundesrepublik Deutschland stammen sollen.

Medien berichten von schlimmen Zuständen

Spanische Anwohner sind entsetze, wie Touristen mit den schönen Strandabschnitten und den Promenaden umgehen. An den schlimmen Verschmutzungen ist mit Sicherheit nicht der Reinigungsbetrieb schuld, denn dieser verrichtet jeden Morgen eine harte und intensive Arbeit. Mit einem Großaufgebot sind die Reinigungsmitarbeiter unterwegs und befreien die Promenade zwischen Balneario 1 und dem Balneario 9 vor Verschmutzungen. Zu finden sind vorüberwiegend Alkoholflaschen und Reste von Verpackungen, welche aus Fast-Food-Restaurants stammen. Die Anwohner beobachten bereits seit längerer Zeit, dass der Müll von den Touristen achtlos liegen gelassen wird.

Urlauber halten sich nicht an die vorgeschriebenen Benimmregeln

Die Hotels rund um der Playa de Palma sind nahezu ausgelastet und es sind zumeist Touristen aus Deutschland untergebracht. Es kommt immer wieder zu Trink- und Feierexzessen und viele Urlauber halten sich schlicht und einfach nicht an die Benimmregeln. Erst vor wenigen Tagen musste die Polizei sechs Touristen aus einer Herberge herausbefördern, da sich diese nicht gesittet verhalten haben. Die Polizei greift seit geraumer Zeit auf Mallorca hart durch. Immer wieder wurde verdeutlicht, dass Mallorca sich von seinem Ruf als Partyzentrale verabschieden möchte.

Bis dahin ist es jedoch noch ein langer und steiniger Weg. Jugendliche aus Deutschland zieht es seit vielen Jahrzehnten auf die Partyinsel Mallorca und rund um den Ballermann 6 gibt es Tag für Tag Live-Auftritte von Schlagersängern, welche unter den Touristen für eine ausgelassene Stimmung sorgen. Die Anwohner hätten damit auch kein Problem, jedoch bleiben die Partygäste in der Regel nicht nur auf dem Ballermann 6. Die Polizei kündigte für die kommenden Tagen noch strengere Kontrollen an.