Mallorcas erste eigene FFP2-Masken-Fabrik nimmt Betrieb auf

Es war ein Moment, von dem vor zwei Jahren wohl niemand gedacht hätte, dass er kommen, geschweige denn gefeiert würde: Francina Armengol, ihres Zeichens die Präsidentin der Regierung der Balearen, hat die erste Fabrik für FFP2-Masken eingeweiht. Diese ist im Industriegebiet von Marratxi beheimatet und wird von PSB5-Protección Sanitaria Balear betrieben. Sie soll künftig 600.000 Masken monatlich fertigen. Diese werden dann „für einen stabilen Preis von einem Euro pro Exemplar“ ausgegeben, heißt es vom Betreiber.

Mallorca steht dabei erst einmal im Mittelpunkt

Langfristig sollen die FFP2-Masken auch dem spanischen Festland angeboten werden. Über Distributoren ist zudem der Export in Drittländer vorgesehen – wie beispielsweise nach Deutschland. Erst einmal ist dies allerdings noch Zukunftsmusik. Für den Moment geht es darum, die Insel zu versorgen. Die Masken sollen dem Gesundheitswesen Mallorcas, den hiesigen Apotheken und den ortsansässigen Unternehmen zur Verfügung gestellt werden. Hier sind sie unverzichtbar, um beispielsweise die touristischen Angebote gemäß den staatlichen Auflagen in Pandemiezeiten zu betreiben.

Ökologisch hergestellte Masken ohne Abfall

Die neuen FFP2-Masken sind fünfschichtig und ausnahmslos aus ökologischen Materialien hergestellt. Diese können recycelt werden. Mittel- und langfristig soll dies zu „null Abfall“ führen, wie die Betreiber sagen. Vom Start weg ist dies aber noch nicht möglich. Dies liegt beispielsweise auch daran, dass die rund 30 Mitarbeiter der Fabrik nach wie vor damit beschäftigt sind, die Maschinen an einige neue Produktionstechniken anzupassen. Die Betreiber können auch kein konkretes Datum benennen, wann eine komplett abfallfreie Fertigung tatsächlich möglich ist.

Dafür berichten sie nicht ohne Stolz von ihren schon jetzt vollen Anfragebüchern: Mexiko, Albanien, Chile oder die Dominikanische Republik seien bereits vorstellig geworden – aber müssten noch warten, da es derzeit nun einmal vor allem um Mallorca gehe.