Santa Ponca – alles noch pink und die angeblich besten Steaks im Mittelmeerraum
Daniela Katzenberger ist nur mehr Namensgeberin ihres Cafés in Santa Ponca und wofür es sich gastronomisch noch lohnt, nach Santa Ponca zu fahren.
Bereits im letzten Herbst wurde das Café der berühmtesten Blondine Deutschlands vom Bahia del Sol übernommen. Keine Angst, das pinke Image bleibt bestehen und sie ist auch regelmäßig anwesend. Am 10.März wurde es offiziell eröffnet, aber bis sich das Team eingespielt hat, gibt es nur eine kleine Karte. Daniela Katzenberger flog für die Eröffnung natürlich nach Mallorca, denn trotz der wenigen Urlauber, die sich um diese Zeit auf der Insel befinden, bestand rege Nachfrage nach Autogrammen.
Wem das Café der Blondine mit dem losen Mundwerk zu wenig ist, kann sich im Bahia del Sol in den pinken Suiten einmieten. Sie selbst hat jede persönlich eingerichtet und selbst wer zu viel Zuckerlbonbonfarben nicht mag, wird die Suiten lieben: Traumhaft große Balkone mit sagenhaftem Blick auf die Bucht gehören ebenfalls dazu. Während dem Schlafen sind die Augen ohnehin geschlossen.
Eines der besten Bistros von Santa Ponca hat einen witzigen Namen, über den viele Besucher rätseln: 800° Celsius. Zubereitet werden die Steaks in einem Ofen mit ebendieser Hitze. Übrigens – derzeit noch – das einzige Lokal in Spanien, das ihre Steaks so zubereitet. Insgesamt neun Steakgerichte stehen den Gästen zur Auswahl und das mit verschiedenen Rinderarten. Top Preis-Leistungsverhältnis zumal sämtliche Dips und Saucen hausgemacht sind. Aber auch fangfrischer Fisch ist zu haben und selbst wer keinen Platz im Magen mehr für ein Dessert zu haben scheint: Das hausgemachte Eis geht immer und ist berühmt auf der ganzen Insel – langsam ernsthafte Konkurrenz für die Steaks.