Tipps für Badeausflüge in Palma
Auf Mallorca herrschen derzeit hohe Temperaturen. In einigen Gebieten wurden Werte von über 36 Grad gemessen. Als Reaktion darauf rief das staatliche Wetteramt zwischenzeitlich die Warnstufe Gelb aus. Den ganzen Sommer über kann es immer wieder zu Hitzewellen kommen.
Abkühlungen am Strand
Während die enorme Wärme einigen Urlaubern und Einwohnern stark zusetzt, lassen sich andere nicht von Aktivitäten im Freien abhalten. Dazu gehört natürlich auch das Baden im Meer. Besonders in Palma gibt es einen großen Ansturm auf den örtlichen Strand Cala Major.
Mittlerweile wurde dazu aufgerufen, nicht nur den Cala Major aufzusuchen. Urlauber, aber auch Mallorquiner werden gebeten, möglichst auf andere Strände auszuweichen. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation dürfen sich an diesem Strand maximal 1.250 Personen aufhalten.
Was sind die Alternativen zum Cala Major?
Während einer Hitzewelle wollen sich die meisten Menschen im Meer abkühlen, ohne dafür große Anfahrtswege auf sich nehmen zu müssen. Doch Urlauber ohne Ortskenntnisse wissen oft nicht, welche Strände es neben dem Cala Major in und um Mallorcas Hauptstadt gibt. Hier kommen drei Vorschläge:
Platja de Palma
Mit einer Länge von fast fünf Kilometern ist der Platja de Palma der bekannteste Strand auf Mallorca. An dem familienfreundlichen Strand mit behindertengerechtem Zugang gibt es zahlreiche Bars und Restaurants. Der Platja de Palma liegt südlich von Palma und ist vom Flughafen aus in nur wenigen Minuten erreichbar.
Playa Ciutat
Ebenfalls südlich von Palma erstreckt sich auf rund 440 Metern die Playa Ciutat. Der Sandstrand befindet sich im Küstenvorort Ciudad Jardin und ist nur fünf Kilometer östlich von der Kathedrale entfernt.
Auch dieser Strand eignet sich optimal für Familien und bietet einen barrierefreien Zugang. Die Strandpromenade führt von Porto Pi bis Arenal. Auf der gesamten Strecke befinden sich Cafes und Restaurants.
Passeig del Molinar
Die Sandbucht Passeig del Molinar liegt direkt hinter dem Hafen von Portixol. Im Gegensatz zu den zuvor genannten Stränden wird der Passeig del Molinar überwiegend von einheimischen Mallorquinern aufgesucht.
Der kleine Strand ist gerade einmal 120 Meter lang und grenzt an einer kleinen Promenade. Einen Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität gibt es an der naturbelassenen Badestelle jedoch nicht.