Zu wenige Polizisten in Andratx

Im Südwesten der Insel Mallorca befindet sich der bekannte Ort Port d’Andratx, welcher als besonders luxuriös und edel gilt. Leider hat allerdings in den letzten Jahren in dieser Region die Gewalt zugenommen. Dieser Umstand lässt sich darauf zurückzuführen, dass das Verhältnis zwischen dem Bürgermeister Antoni Mir und der Polizei sehr zerrüttet ist. Vor einigen Jahren waren in Andratx noch mehr als 40 Polizisten im Einsatz, welche für Ruhe, Recht und Ordnung sorgten. Heute sind es nur noch 16 Streifenpolizisten, die sich um die Einhaltung der strengen mallorquinischen Gesetze kümmern. Ein Umstand, der für die Bewohner von Andratx und Umgebung nicht mehr tragbar ist. Es handelt sich in der Regel zwar um keine schwerwiegenden Verbrechen, jedoch sind die 16 verfügbaren Polizisten zumeist im Dauereinsatz. Zuletzt sorgte ein Tourist in der Diskothek Barracudas für einen Großeinsatz der Polizei. Er wurde beschuldigt, den Türsteher der Diskothek tätlich angegriffen zu haben. Wenige Stunden später attackierte ein Brite seine Partnerin im Hotelzimmer. Die beiden Streithähne wurden angezeigt.

Andratx möchte wieder zu einer sicheren und liebenswerten Stadt werden

Unter den Bewohner von Andratx selbst gibt es kaum Fälle, in welchen die Polizei einschreiten oder ermitteln muss. Zumeist sind es alkoholisierte Touristen, welche die Polizeibeamten vor großen Herausforderungen stellen. Aufgrund des nicht besonders guten Verhältnisses vom Bürgermeister der Stadt Andratx und der örtlichen Polizeistation, dürften künftig schon bald weitere Beamte sich aus dieser Region verabschieden. Die Bürger von Andratx verstehen die aktuelle Lage nicht und fordern ein rasches Handeln von den zuständigen Behörden der Region und der Insel. Der aktuelle schlechte Ruf von Andratx wirkt sich leider auch negativ auf die Besucherzahlen aus. Viele Familien mit Kindern haben von den gewalttätigen Übergriffen gehört und entscheiden sich, die Stadt Andratx zu meiden.