Category Archives: Allgemein

Die Testpläne der Fluglinien für die Mallorca-Heimkehrer

Wer von Mallorca zurück nach Deutschland fliegen möchte, muss einen negativen Corona-Test vorlegen. Dies entschied die Konferenz der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten am 22. März. Diese Regelung gilt über Ostern hinaus bis zum 12. April. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass sie nachlaufend noch einmal verlängert wird. Die Durchführung der Tests obliegt den Fluglinien. Die Airlines, die zwischen der Insel und der Bundesrepublik pendeln, haben sich für die Durchführung zusammengeschlossen. Es mache keinen Sinn, dass jeder sein eigenes Zelt vor dem Flughafen in Palma aufstelle, erklärten sie hierzu.

Problem: Testzentrum noch immer nicht in Betrieb – Privatkliniken als Ausweichmöglichkeiten?

Eigentlich wäre es überhaupt nicht notwendig, ein Zelt vor dem Flughafen aufzustellen. Längst hätte es ein Testzentrum geben sollen, das vor Ort angesiedelt ist. In der Einrichtung sollten unterschiedliche Kontrollen durchgeführt werden können – von den Antigen-Schnelltests bis zu den klassischen Untersuchungen an der Rachenwand. Erstere möchten die Fluglinien nutzen. Das Testzentrum sollte eigentlich spätestens Mitte März 2021 geöffnet sein. Doch der Termin wurde nicht gehalten. Inzwischen heißt es vom Flughafenbetreiber lediglich nur noch „bald“, wenn es um das Öffnungsdatum geht. Read more

Ein Mallorca Urlaub mit dem geliebten Vierbeiner

Natürlich ist es möglich, auch dem besten Freund des Menschen einen Urlaub auf der sonnigen Mittelmeerinsel zu gönnen. Damit die gemeinsamen Ferientage entspannt verlaufen, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Zuerst müssen die Bestimmungen der jeweiligen Airline bezüglich eines Fluges mit Hund genau in Erfahrung gebracht werden. Bei vielen Airlines dürfen Hunde bis sechs Kilogramm im Passagierraum mitfliegen. Muss der Vierbeiner hingegen in den Frachtraum, sollte unbedingt ein Direktflug gebucht werden, um Zwischenlandungen und lange Aufenthalte auf Flughäfen zu vermeiden. Vor der Einreise müssen verschiedene aktuelle Vorsorgeimpfungen, die für alle EU-Länder gelten, nachgewiesen werden. Auch die Wahl der Jahreszeit ist wichtig, denn in den Sommermonaten kann es für viele Vierbeiner auf Mallorca unerträglich heiß werden. Dank des milden, leicht subtropischen Klimas auf Mallorca, ist die Mittelmeerinsel jedoch ein hervorragendes Reiseziel für jede Jahreszeit. Außerdem sind viele Strände nur in der Nebensaison mit Hund zugänglich und es gibt nur wenige durch Schilder ausgewiesene Hundestrände. Read more

Kaum sonst wo wird der Leidensweg Christi so eindrucksvoll inszeniert

Wenn die Mittelmeerinsel nach der Mandelblüte im Februar frisch erblüht, ist das Osterfest nicht mehr weit. Ostern zählt zu einer der wichtigsten Feierlichkeiten der katholisch geprägten Mallorquiner und wird dementsprechend bunt gefeiert. Die Temperaturen sind angenehm warm und liegen mit durchschnittlich 22 Grad weit über jenen, die zu dieser Zeit noch in vielen Teilen Europas herrschen. Man kann getrost mit dem kurzen T-Shirt über die noch fast menschenleeren Strände spazieren und es ist das ideale Wetter für Radtouren. Außerdem gibt es Schnäppchenpreise bei Ferienwohnung, Mietwagenanbietern, Bootsverleihstationen und Flugreisen. Interessant ist ein Urlaub auf Mallorca zu Ostern auch wegen der zahlreichen farbenfrohen Prozessionen, die rund um das Osterfest stattfinden. Diese werden von religiösen Schauspielen begleitet, die äußerst sehenswert sind. Wer sich zu Ostern entschließt, dem kühlen Wetter in der Heimat zu entfliehen und auf die sonnige Baleareninsel zu reisen, sollte einige dieser prunkvollen Feierlichkeiten unbedingt besuchen. Read more

Auf zwei Rädern Mallorca erkunden

Viele Reisende nehmen ihr Fahrrad gerne mit in den Urlaub, um auch vor Ort immer flexibel zu bleiben. Mit dem Fahrrad kann man die Landschaft und ihre Sehenswürdigkeiten oft besser erkunden, als mit dem Auto oder mit dem Bus – manche Schönheiten bleiben dem Autofahrer verborgen. Es ist natürlich möglich, das eigene Fahrrad nach Mallorca mitzunehmen. Wer sich dafür entscheidet, muss es als Sondergebäck oder Sportausrüstung angeben und mit einer Gebühr von etwa 50 Euro rechnen. Aber auch auf dem schönen Eiland im Mittelmeer hat man in den letzten Jahren für Fahrradfahrer ordentlich aufgerüstet. Es gibt in jedem Touristenort mindestens einen Anbieter, der Fahrräder verschiedener Modelle verleiht und auch Hotels sowie Vermieter von Ferienhäusern bieten ihren Gästen die Möglichkeit, auf Fahrräder umzusatteln. Wer ein bestimmtes Modell bevorzugt, findet im Internet die Adressen der Fahrradvermittler und kann bereits im Vorfeld online ein Fahrrad reservieren. Ob City-Bike, Mountainbike, Kinderfahrrad, Rennrad oder E-Bike – Mallorca bietet sowohl für Genussradfahrer als auch für Rennradfahrer alle Möglichkeiten. Read more

Andratx: Presslufthämmer haben im Hochsommer Pause

Andratx ist ein beliebtes Ziel für Touristen. Insbesondere Strand und Hafen locken in der Hochsaison viele Menschen aus ganz Europa an. Mit einem Problem mussten die Gäste allerdings bislang leben: Lärm durch Baumaschinen. Vielerorts wird im Südwesten der Insel gebaut – Andratx ist dabei so etwas wie das Zentrum der entsprechenden Maßnahmen. Schon 2014 verbot die Gemeinde den Einsatz von Presslufthämmern während der Hochsaison, um den Lärm zu begrenzen. Die Bauunternehmen wehrten sich gerichtlich und hatten in der ersten Instanz Erfolg. Das höchste Gericht der Balearen revidierte diese Entscheidung allerdings nun. Presslufthämmer haben fortan im Hochsommer Pause.

Urteil: Verbot zum Lärmschutz ist rechtens

Die Bauunternehmen hatten geklagt, dass das Verbot bestimmter Werkzeuge wie eben Presslufthämmer einen unzulässigen Eingriff in ihre Tätigkeiten darstelle. Der Wunsch, Touristen einen möglichst angenehmen Urlaub zu ermöglichen, rechtfertige es nicht, sie wirtschaftlich zu benachteiligen. Andratxs örtliches Gericht folgte dieser Auffassung und kassierte das Verbot. Gehe es tatsächlich nur um Lärmschutz, dürften die Werkzeuge ganzjährig nicht eingesetzt werden, argumentierten die Richter. Read more

Zwischen verwinkelten Gassen und versteckten Genüssen

Wie viele beliebte Orte auf Mallorca wurde auch Andratx über die letzten Jahrzehnte immer weiter ausgebaut. Während die historische Altstadt auf den Hängen der umliegenden Berge von typischen gotischen und barocken Gebäuden geprägt ist, reihen sich unterhalb die modernen Neubauten aneinander. Mitten im Altstadtzentrum steht die gotische Kirche Santa Maria aus dem 13. Jahrhundert. Um sie gruppieren sich die historischen Gebäude und engen Gassen von Andratx, die kleinen Restaurants, Cafés und Einkaufsgeschäfte beherbergen. Jeden Mittwoch findet am zentralen Platz Plaza Espanya ein Wochenmarkt statt, auf dem regionale Produkte aus der Region verkauft werden. Aufgrund seiner überregionalen Bekanntheit ist der Markt sehr gut besucht und ideal für Selbstversorger in einem Ferienhaus. Während die Restaurants im fünf Kilometer entfernten Port d´Andratx, dem Urlaubsort der Stars und Sternchen, eher auf die Genüsse der gehobenen Küche spezialisiert sind, steht im Hauptort Andratx die bodenständige, mallorquinische Küche auf dem Speiseplan der Restaurants und Tapas-Bars. In jedem Restaurant wird mittags ein kostengünstiges Mittagsmenü serviert, das jeden Tag eine andere mallorquinische Spezialität bereithält. Auch wer Pizza, Tapas und das Fettgebäck Churro liebt, wird in der Altstadt von Andratx fündig. Read more

Fiestas, Events und Ausstellungen zu jeder Jahreszeit

Die Baleareninsel Mallorca verfügt über ein reiches kulturelles Erbe. Das zeigt sich auch in den zahlreichen traditionellen Veranstaltungen, die auf der ganzen Insel und das ganze Jahr über stattfinden. Die bunten, stolzen Folkloregruppen, die man an vielen Orten vor allem bei religiösen Veranstaltungen sieht, geben die mallorquinischen Tänze, Trachten und die Musik bereits seit Jahrhunderten von Generation zu Generation weiter. Sei es die österliche Karwoche Semana Santa oder die zahlreichen Feste zu Ehren Heiliger – jede Inselregion verfügt über ihre typischen Fiestas und Folkloregruppen. Ebenso bemerkenswert sind die weltweit beachteten Konzerte, Theater- und Opernaufführungen sowie Musikfestivals, die man vor allem in der Inselhauptstadt Palma besuchen kann. Neben dem jährlichen Festival der Alten Musik oder dem Jazz Voyeur Festival stehen oft außergewöhnliche Konzerte am Programm, wie zum Beispiel Melodien aus der muslimischen Zeit Mallorcas. Nicht alle diese Events kann man nur im Sommer besuchen, auch im Winter tut sich so einiges auf der Baleareninsel, darunter das Musikfestivals von Bunyola jeden Dezember oder das Festival Internacional de Música George Sand im November in Sa Nostra. Read more

Santa Ponca – alles noch pink und die angeblich besten Steaks im Mittelmeerraum

Daniela Katzenberger ist nur mehr Namensgeberin ihres Cafés in Santa Ponca und wofür es sich gastronomisch noch lohnt, nach Santa Ponca zu fahren.

Bereits im letzten Herbst wurde das Café der berühmtesten Blondine Deutschlands vom Bahia del Sol übernommen. Keine Angst, das pinke Image bleibt bestehen und sie ist auch regelmäßig anwesend. Am 10.März wurde es offiziell eröffnet, aber bis sich das Team eingespielt hat, gibt es nur eine kleine Karte. Daniela Katzenberger flog für die Eröffnung natürlich nach Mallorca, denn trotz der wenigen Urlauber, die sich um diese Zeit auf der Insel befinden, bestand rege Nachfrage nach Autogrammen. Read more

Erster Stierkampf des Jahres bereits geplant

Bereits seit einigen Jahren setzen sich Tierschützer für ein Verbot der spanischen Tradition des Stierkampfs ein, bei dem die Tiere verletzt, nicht artgerecht behandelt und teilweise sogar getötet werden. Es wird sogar schon diskutiert, Mallorca komplett zur stierkampffreien Zone zu erklären. Doch viele Orte haben bereits freiwillig diese grausame Tradition aufgegeben und die Tierschützer sind mit den Entwicklungen zufrieden.

Allerdings wurde nun ein Stierkampf angekündigt, der bereits in Planung ist und im April 2016 stattfinden soll. Dieses Mal dient nicht das bekannte Kolosseum in Palma als Location, sondern der Kampf wird in Muro stattfinden. Der Hauptveranstalter des Stierkampfes, José Barceló, ist selbst ein ehemaliger Torero und will den Stierkampf nicht nur aufgrund der Tradition veranstalten und auch zum Großteil selbst finanzieren, sondern möchte dadurch auch ein Zeichen setzen, dass diese spanische Tradition nicht verboten werden soll. Read more

Kunst & Kunsthandwerk auf Mallorca

Zwar lebt Mallorca als beliebtes Urlaubsziel hauptsächlich vom Tourismus, aber schon seit Jahrhunderten werden auf der Mittelmeer-Insel auch qualitätsvolle Produkte hergestellt und in alle Welt exportiert. Neben traditionellen Anbauprodukten wie Mandeln, Wein, Oliven, Olivenöl und Zitrusfrüchten, zählen dazu auch handwerkliche Erzeugnisse und Kunstobjekte. Vieles davon wird auf den wöchentlichen Märkten angeboten, die fast in jeder Stadt auf Mallorca abgehalten werden, oder in den Galerien ausgestellt (alleine in Palma gibt es etwa 80 Galerien). Mittlerweile gibt es auch mehrere Internetseiten, wo die Produkte einfach und bequem nach Hause bestellt werden können oder man fährt selber hin und besucht die Produktionsstätten, die heute beliebte Ausflugsziele der Mallorca-Urlauber sind.

Es geht heiß her auf Mallorca! Read more

1 2 3 4