Reuben-Brüder kaufen ein: Was geschieht mit dem Grundstück in Andratx?

Die britischen Reuben-Brüder setzen ihren Großeinkauf auf Mallorca fort. Dieses Mal stand ein Grundstück in Andratx auf dem Programm. Dieses besitzt eine Küstenlinie von 3,5 Kilometern Länge. Aber der Reihe nach: Seit dem Sommer 2019 kaufen die beiden Briten Simon und David Reuben große Landstriche. Inzwischen haben sie sechs Grundstücke erworben. Alle haben eine ähnlich lange Küstenlinie wie der jüngste Neukauf in Andratx. Was sie konkret mit ihrem Besitz vorhaben oder wie viel sie bezahlten, ist bislang nicht bekannt.

Über die Grundstücke

Das Terrain bei Andratx, das die Reuben-Brüder erwarben, heißt Ses Basses. Es hat eine Fläche von 165 Hektar. Ein anderes Grundstück liegt in der Nähe der Cala Sant Vicenc in der Nachbarschaft von Pollenca. Hier messen die Ländereien der Briten sogar 270 Hektar. Auf dem Grundstück befindet sich die bekannte Coves-Blanques-Finca. Die weiteren Besitzungen liegen bei Betlem, an der Cala Antena, in der Nachbarschaft der Cala Mesquida sowie nahe bei der Cala Romantica. Insgesamt messen die Ländereien der Reuben-Brüder stolze 1336 Hektar.

Was könnten die Reuben-Brüder mit ihren Besitzungen machen?

David und Simon Reuben zählen zu den reichsten Briten. Ihr Vermögen haben sie als Immobilienunternehmer und Metallhändler erworben. Der Gedanke liegt deshalb nahe, dass sie ihre Ländereien auf Mallorca in entsprechender Weise nutzen könnten: Sie bauen hier Villen, Wohnungen oder touristische Angebote. Tatsächlich ist es nicht ganz so einfach. Die Mehrzahl der sechs Grundstücke sind geschützt. Dies bedeutet, diese dürfen nicht bebaut werden. Auch eine touristische Nutzung als Zielort für Wanderungen, etc. ist untersagt. Ausnahmeregelungen gibt es für die Objekte, die bereits auf den Ländereien gebaut wurden. Diese dürfen saniert werden. Nicht gestattet ist ein Abriss und Neubau. Es bleibt also spannend, was in Zukunft mit den Besitzungen passiert.